Packliste Curacao
Wenn Deine Reise nach Curacao ansteht und Du gerade dabei bist, Deinen Koffer zu packen, dann hilft Dir vielleicht die Packliste dabei weiter. Grundsätzlich gilt: Curacao und Regen – eher selten. Aufgrund der ganzjährig warmen Temperaturen solltest Du wirklich warme und lange Kleidung auf das Notwendigste reduzieren. Spare Dir lieber den Platz für kurze Sachen oder Urlaubsgadgets. * – Hinweis: Um diese Seite zu finanzieren, habe ich an einigen Stellen Werbung platziert. Du erkennst sie mit einer *-Markierung.
Behördliches / Dokumente:
- Reisepass (für die Einreise notwendig)
- Nachweis über eine ausländische Krankenversicherung (für die Einreise wahrscheinlich nicht essentiell, aber für den Krankheitsfall).
Profis lassen sich eine Variante in holländischer Sprache ausstellen. - falls vorhanden: Impfausweis (für die Einreise nicht notwendig, im Krankheitsfall eventuell wichtig)
- Reiseunterlagen (zumindest Rückreise- oder Weiterreiseticket für die Einreise)
- Führerschein (für diejenigen, die sich ein Fahrzeug mieten wollen)
- für längere Aufenthalte (ab 91 Tagen): Dein Visum
- für touristische Aufenthalte: Online ED Card (Einreisekarte, klicke hier) – wichtig
Finanzielles:
- Kreditkarte oder / und EC Karte
- genügend Barmittel für 2 bis 3 Tage (ich habe nie mehr an mir)
- Portmonee: Du bist in der Karibik, und auch hier gibt es Taschendiebe. Ein Geldgürtel* verhindert den Diebstahl Deiner Geldbörse.
- Für den Notfall habe ich auch immer die Telefonnummer notiert, die ich anrufen muss, um meine Kreditkarte sperren zu lassen.
Kosmetik / Arzneimittel:
- umfangreiche Arzneimittel (Creme gegen Sonnenbrand, Schmerztabletten, Durchfalltabletten, verschriebene Medikamente mit Beipackzettel, Nasenspray, Erkältungsmittel – Achtung Klimaanlagen, Medikamente gegen Reiseübelkeit)
- Sonnencreme LSF 100* – Achtung, relative Äquatornähe
- After Sun
- Mückenschutz (am besten gegen tropische Mücken*)
- übliche Pflegeprodukte (Duschgel, Schampoo, Haarpflege, Hautpflege usw.)
- ein gutes Deo
Kleidung, Accessiories und Taschen:
- Sonnenbrille
- kurze und luftige Kleidung
- Badesachen
- leichtes festes Schuhwerk (für Besichtigungen)
- Flip Flops / Badelatschen
- Strandschuhe
- Schnorchelausrüstung: Schnorchelmaske (ich empfehle eine Schnorchelmaske, die das ganze Gesicht bedeckt*) und Flossen
- Kopfbedeckung wie Mütze oder Tücher
- Dry Bag* für den Strand
- falls vor Ort nicht vorhanden: Strandtuch
- kleinerer Rucksack / Tasche für Tagesausflüge
- Wasserschutzhülle für Handy / Smartphone
Technik, Reisehelfer und Gadgets:
- Smartphone / Handy
- Aufladegeräte
- Power Bank
- Kopfhörer für den Flieger
- Bücher / EBook Reader
- Bluetooth Lautsprecher
- Laptop
- Kamera
- Action Cam oder Kameradrohne*
- Straßenkarte in digitaler oder „analoger“ Form
- Wörterbuch / Übersetzung App Deutsch / Niederländisch
* – Hinweis: Um diese Seite zu finanzieren, habe ich an einigen Stellen Werbung platziert. Du erkennst sie mit einer *-Markierung.
Weiterer Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit